Venenzentrum München

Venen Facharztpraxis in München

Leiden Sie unter Besenreisern, Krampfadern, Thrombose oder anderen Venenproblemen? Das Venenzentrum München bietet Ihnen ein umfassendes Spektrum von Diagnose- und Therapiemöglichkeiten in der Phlebologie. Unser Venenzentrum ist zudem eines der wenigen zertifizierten ELVeS Radial™ und Venefit® (VNUS ClosureFast®) Zentren in der Münchner Altstadt.

Häufig beginnen ernsthafte Venenerkrankungen mit Besenreisern, die anfangs nur als ästhetisch störend empfunden werden. Tatsächlich können sie jedoch Vorboten von Krampfadern, Ulcus cruris oder sogar Thrombosen sein. Vertrauen Sie auf die Fachkompetenz unserer erfahrenen Ärzte und vereinbaren Sie noch heute einen Termin in unserem Venenzentrum.

Unsere Expertinnen im Venenzentrum München freuen sich auf Ihren Besuch! Gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten sind in unserer Privatpraxis herzlich willkommen und können das gesamte Leistungsspektrum in Anspruch nehmen – allerdings als Selbstzahler, da die Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen werden. Für eine ausführliche Beratung sind wir jederzeit gerne für Sie da!

Previous slide
Next slide

Venenerkrankungen in München behandeln lassen

Unser Team im Venenzentrum München ist auf die Behandlung verschiedener Venenleiden spezialisiert. Ganz gleich, ob es sich um Krampfadern, Besenreiser oder Thrombose handelt – wir bieten Ihnen eine umfassende Diagnose und Beratung in unserer speziellen Venen Sprechstunde an. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und wir nehmen uns gerne Zeit für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Besenreiser (Sklerosierung)

Besenreiser, feine Venenerweiterungen an den Beinen, sind oft mehr als nur ein kosmetisches Problem. Sie können ein Hinweis auf ein beginnendes Venenleiden sein, das rechtzeitig erkannt und behandelt werden sollte. In unserer Facharztpraxis für Haut, Venen und Ästhetik stellen wir Ihnen verschiedene Verfahren vor, darunter die effektive Mikroschaumsklerosierung zur Behandlung von Besenreisern.

 

Krampfadern (Varikosis)

Für die Behandlung von Krampfadern bieten wir schonende minimal-invasive Verfahren wie die Lasertherapie mit dem Venenlaser (ELVeS Radial) oder die Radiowellentherapie mit Venefit® (VNUS ClosureFast®) an, bei denen die Krampfadern nicht entfernt, sondern nur verschlossen werden.

Thrombose

Zur Diagnose einer Thrombose führen wir in unserem Venenzentrum Kompressionssonographie und Blutabnahme durch. Abhängig von Art und Ausmaß der Thrombose entscheiden wir über die passende Behandlung, sei es eine medikamentöse Therapie oder interventionelle Maßnahmen. Überzeugen Sie sich von unserer Fachkompetenz und Erfahrung und vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei uns.

 

Dr. med. Esther Wißmüller im BR Fernsehen: Moderne Behandlungsmöglichkeiten für Krampfadern im Venenzentrum München

 

Fast jeder dritte Mensch ist von Krampfadern betroffen, wobei Frauen etwas häufiger betroffen sind als Männer. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für diese sogenannten Varizen, die nicht nur kosmetisch auffallen, sondern auch gesundheitliche Gefahren bergen können. Doch wann wird eine Behandlung notwendig, und welche Therapieansätze sind sinnvoll? Im BR Fernsehen erklärt Dr. med. Esther Wißmüller, erfahrene Venenexpertin im Venenzentrum München, welche modernen Behandlungsmöglichkeiten heute für die schonende Therapie von Krampfadern zur Verfügung stehen.

 

Sprechzeiten

Montag:

Dienstag:

Mittwoch:

Donnerstag:

Freitag:

8:00 - 18:00

7:30 - 17:30

7:30 - 18:00

7:30 - 18:00

7:30 - 13:30

Kontakt

Terminvereinbarung

Über den folgenden Button gelangen Sie auf die externe Online-Terminbuchungsplattform Jameda. Dort können Sie in nur wenigen Klicks online einen Termin für Ihren Besuch vereinbaren.

Venenzentrum in der Münchener Innenstadt

Das Venenzentrum München ist auf die schonende, präzise und ästhetische Entfernung von Krampfadern und Behandlung von Venenleiden unterschiedlichster Art spezialisiert. Egal, ob es sich um einfache, schwerwiegende oder Rezidiv-Erkrankungen handelt – bei uns sind Sie in guten Händen. Wir verfügen über modernst ausgestattete Behandlungsräume und ein erfahrenes Ärzteteam. Das ermöglicht es uns ein umfangreiches Behandlungsspektrum anbieten zu können. Wir sind ein zertifiziertes ELVeS Radial™ (Venenlaser) und Venefit® Zentrum in München und haben diese bewährten, innovativen Methoden mehr als 8.000 Mal erfolgreich durchgeführt.

doctors

Erfahrenes
Ärtzeteam

quality

Umfangreiches
Behandlungs­spektrum

hydrotherapy

ELVeS Radial und
Venefit® zertifiziert

Venenzentrum München Dr. Wißmüller

Behandlung von Besenreisern – Sklerotherapie

Die Mikroschaumsklerosierung ist eine effektive Methode zur Behandlung von Besenreisern. In diesem Verfahren wird Microschaum in die Besenreiser injiziert. Dies hat entscheidende Vorteile gegenüber flüssigen Medikamenten: Das Blut wird ideal in den Besenreisern verdrängt, die Einwirkung auf die Veneninnenwand verlängert und der Verödungseffekt gefördert. Selbst kleinste Besenreiser lassen sich auf diese Weise sehr gut entfernen und in den meisten Fällen sind keine Kompressionsstrümpfe erforderlich. Zudem können Sie schnell wieder sportliche Aktivitäten aufnehmen.

Besenreiser entfernen München

Venenzentrum München – Unser Leistungs­spektrum

Unser erfahrenes Team im Venenzentrum München steht Ihnen in allen Anliegen zum Thema Haut- und Venenheilkunde sowie Ästhetik fachkundig zur Seite und behandelt mithilfe von modernster Technik unterschiedlichste Venenleiden. Regelmäßige Weiterbildungen ermöglichen es uns, stets auf dem aktuellsten Stand der medizinischen Forschung zu sein, um perfekt auf Sie abgestimmte Behandlungsmethoden zu ermöglichen.

Die Behandlungsmöglichkeiten im Venenzentrum München im Überblick:

Termin vereinbaren – Online-Terminvergabe im Venenzentrum in München

In unserem Venenzentrum in München ist Ihre Venengesundheit in den besten Händen. Auf der Basis jahrzehntelanger Erfahrung in Diagnostik und Therapie sowie modernster, schonender Verfahren, finden wir die beste Behandlungsmethode für Sie.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Krampfadern

Die Wahl der Behandlungsmethode hängt von der Größe und Ausprägung der Krampfader ab.

Kleinere Krampfadern werden mit feinen Instrumenten entfernt, ähnlich einer Häkelnadel. Die minimalen Schnitte werden dann mit einem Klebepflaster verschlossen und sind in den meisten Fällen kaum noch sichtbar.

Für größere Krampfadern hat sich die minimalinvasive Radiowellentherapie (Venefit™-Verfahren oder VNUS Closure Fast™) bewährt. Hierbei wird ein Katheter in die Vene eingeführt, um Wärme auf die Venenwand zu übertragen. Dies führt dazu, dass die Vene schrumpft und von innen verschlossen wird. Der Einstichpunkt auf der Haut ist im Anschluss kaum noch erkennbar und wird mit einem Pflaster abgedeckt.

Krampfadern können genetisch veranlagt sein, doch Sie können Ihr Risiko durch einen gesunden Lebensstil reduzieren.
Bewegung ist entscheidend. Integrieren Sie regelmäßige sportliche Aktivitäten und vermeiden Sie stundenlanges Stehen oder Sitzen. Einfache Gymnastik- und Dehnübungen können die Durchblutung verbessern.
Eine ausgewogene Ernährung und Gewichtskontrolle sind ebenfalls wichtig, da Übergewicht die Beine belastet.

Weitere Tipps, um Krampfadern vorzubeugen:

  • Bei längeren Reisen ist es ratsam, Kompressionsstrümpfe zu tragen.
  • Vermeiden Sie enge Kleidung, die den Blutfluss einschränken könnte.
  • Fördern Sie die Durchblutung mit Wechselduschen.
  • Legen Sie regelmäßig die Beine hoch, um den Blutrückfluss zu unterstützen.
  • Vermeiden Sie regelmäßiges Tragen von Schuhen mit einem zu hohen Absatz.


Die Laserbehandlung ist besonders wirksam bei kleinen Besenreisern. Dabei wird das Laserlicht gezielt auf die betroffene Stelle gerichtet und von den roten Blutkörperchen absorbiert. Dadurch schwellen die Blutgefäße an und verschließen sich. Eine Cool-Air-Behandlung wird zusätzlich angewendet, um die Lasertherapie angenehmer zu gestalten. Es sind weder Spritzen noch Verbände oder Kompressionsstrümpfe erforderlich.

Venenzentrum München – Expertise und Innovation in der Venentherapie

Im Venenzentrum München setzen wir auf höchste medizinische Standards durch fundierte Erfahrung und stetige Weiterbildung. Unter der Leitung von Dr. med. Esther Wißmüller, einer erfahrenen Spezialistin für Venenerkrankungen, werden Patienten mit modernsten, minimal-invasiven Methoden behandelt. Mit über zahlreichen, erfolgreich durchgeführten Eingriffen und einem klaren Fokus auf innovative Verfahren bleibt das Venenzentrum stets auf dem neuesten Stand der Phlebologie. Dr. Wißmüller und ihr Team nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil, um Patienten von der Diagnostik bis zur Nachsorge eine bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.